quarta-feira, 30 de março de 2022

terça-feira, 15 de março de 2022

Non-Financial Applications: Corona - Show me the numbers

Die aktuellen Grafiken zeigen es: Corona, mit der Variante Omikron ist immer noch eine Bedrohung für unsere Gesundheit.


In den grossen Online-Nachrichtenmagazinen wie hier im Spiegel.de setzt sich die Dashboard-Darstellung durch. 
 
Wobei zu bemerken ist, dass manche Magazine, wie hier die Zeit.de mit einer höheren Informationsdichte aufwarten und somit einen besseren Überblick gewähren.







Der Bildvergleich zeigt, dass das Ansteckungsrisiko mit Omikron extrem zugenommen hat, aber die Zahl der Intensivpatienten im Vergleich zu anderen Wellen mehr oder weniger konstant geblieben ist. Die relativ gute Nachricht aber ist, dass Krankheitsverläufe weniger tödlich enden.

Trotzdem sollte immer noch große Vorsicht im Hinblick auf Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln herrschen. Corona ist noch lange nicht vorbei.


terça-feira, 25 de janeiro de 2022

Non-Financial Applications: Klimawandel in Grafiken

 Lassen sich aus Grafiken dieser Art, die sich auf eine Messreihe von 60 Jahren beziehen, eindeutige Aussagen zum Klimawandel machen? Wohl eher nicht.....







Welcher Art von Daten und Darstellungen bedarf es, um dies zu erreichen?

segunda-feira, 10 de janeiro de 2022

Non-Financial Applications: Solar Energy Trends in Brazil

Periodically ABSOLAR, the brazilian photovoltaic solar energy association produces reports and infograpics on the PV-sector in Brazil. (www.absolar.org)

Here we have some examples of which kind of graphic sources they use to present their data. Less use of pie charts and the continuous use of bar charts instead could have been benefic for the readability of the infographic.

























terça-feira, 7 de dezembro de 2021

The never-ending pie chart story….

 recently I found at LinkedIn an interesting contribution and some comments on it.

"Make your pie charts pop with #Qlik's new #dataviz styling options! Customise to your heart's content with different outline colours, widths, corner radius looks, or add text to the inner radius."



and how users react...



Please don't forget to use pie charts sparingly in your dashboards and follow some of Bernard Marr's advice if you still want to use pie charts: https://bernardmarr.com/why-you-shouldnt-use-pie-charts-in-your-dashboards-and-performance-reports


Here are some examples of pie charts with contents which could be presented by better chart types:


the author of this chart already presented a possible better solution in his chart. Bars should be dimensioned by the values and then sorted and brought into a ranking order...


not the best choice for comparisons


 

same colours for different content causes confusion




As can be seen bar charts offer a better and faster overview and reading. 


Most of pie chart content can be better presented with bar charts. They provide for example better overview, comparing and sorting conditions 






segunda-feira, 29 de novembro de 2021

Non-Financial Applications: Corona Overviews III

In früheren Beiträgen wurden oft die Dashboards von „Zeit online“ und „Spiegel online“ als Beispiele für die Darstellung der Covid-19-Daten in Deutschland und anderen Ländern verwendet.

Es ist erstaunlich, wie sich die Darstellungsformen innerhalb von fast zwei Jahren gewandelt haben.

Beginn der ersten Corona-Dashboards in "Spiegel online" und "Zeit online" März 2020

Zeit online 20.03.2020




Zeit online 31.03.2020



Spiegel online 31.03.2020


https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-infizierte-genesene-tote-alle-live-daten-a-242d71d5-554b-47b6-969a-cd920e8821f1



Zeit online 31.03.2020

Zeit online 26.09.2020


Spiegel online 27.11.2020


Zeit online  11.01.2021 





Zeit online 11.01.2021 - Detailthema

Spiegel online 02.02.2021




Zeit online 02.02.2021



Spiegel online 27.08.2021




Zeit online 26.08.2021



Ziel eines Dashboards zumindest auf der Einstiegsseite sollte es sein, dem Leser raschest möglich einen umfassenderen Uberblick über das Gesamtgeschehen zu gestatten.

Im Gegensatz zu der Spiegeldarstellung, bei der die fünf wichtigsten Sachverhalte hinter Reitern auf Einzelseiten gezeigt werden, werden in der Zeit-Darstellung neben einer Karte und einer Liniengrafik alle weiteren wichtigen Sachverhalte in Textform auf einer Seite dargestellt und somit für den Leser in seiner Gesamtheit besser  zu erfassen.



Zeit online 29.11.2021


https://www.zeit.de/index -29.11.2021


Spiegel online 29.11.2021
https://www.spiegel.de  29.11.2021


Detail Dashboards in beiden Sites


Zeit online 29.11.2021










Spiegel online 29.11.2021








Abgesehen von den Darstellungsformen sind auch die in ihnen verarbeiteten Daten und Inhalte von Bedeutung und da zeigt sich bei einem Vergleich der Infektionskurven von ausgewählten Ländern, dass in Deutschland die Hausaufgaben nicht gemacht wurden – it’s a shame.......

















.....